Staatliche Förderung

Staatliche Förderung

Solare Prozesswärme lohnt sich doppelt!

 

Durch staatliche Förderprogramme

In Deutschland unterstützt der Staat die Investition in solare Prozesswärme: Im Rahmen der Innovationsförderung können bis zu 50 Prozent der Nettoinvestitionskosten (einschließlich der Planungskosten und der Kosten für die Systemeinbindung) für die Erstinstallation und Erweiterung von Solarkollektoranlagen zur überwiegenden solaren Prozesswärmebereitstellung gewährt werden.

Solarkollektoranlagen zur Erzeugung von Prozesswärme müssen eine Mindestbruttokollektorfläche von 20 Quadratmeter aufweisen.*

Weitere Infos: www.bafa.de

 

Sonderförderung NRW

In Nordrhein-Westfalen werden Anlagen zur Erzeugung von Prozesswärme mit einer Bruttokollektorfläche von 20 bis 1.000 Quadratmeter aktuell sogar mit 90 €/m² gefördert.

Diese Förderung ist mit anderen staatlichen Förderungen kombinierbar, sofern diese nicht auch aus dem Programm des Landes NRW stammen.*

Weitere Infos: www.energieagentur.nrw.de

 

Förderung durch die KfW

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) vergibt zinsgünstige Kredite mit Tilgungszuschüssen in Höhe von bis zu 50 % der Investitionskosten.*

Weitere Infos: www.kfw.de

 

*Alle Angaben ohne Gewähr und vorbehaltlich gesetzlicher Änderungen.

Anschrift

Eurosun Energiespeicher GmbH
Friedrich-von-Teck-Str. 20
89420 Höchstädt
Deutschland

Kontaktdaten

Telefon: +49 9074 9220-378
Fax: +49 9074 9220-370
Email: info@eurosun-energiespeicher.de

Informationen

Als erfahrener Hersteller hochwertiger Vakuumröhren sind wir Ihr zuverlässiger Partner für die Lieferung leistungsstarker Kollektoren.

Neuigkeiten